Polar Vantage M3 vs Garmin Venu 3: Welche ist besser?
Für Sportbegeisterte – insbesondere Läufer – sind Sportuhren wie die Polar Vantage M3 und die Garmin Venu 3 unverzichtbare Trainingsbegleiter. Während wir die Venu 3 aufgrund ihrer umfassenden Features leicht bevorzugen, hat sie auch ihren Preis. Hier findest du einen detaillierten Vergleich, der dir die Kaufentscheidung erleichtert.
Technische Daten im Vergleich
Polar Vantage M3 | Garmin Venu 3 | |
---|---|---|
Abmessungen | 44.7 x 44.7 x 12.2 mm | 45 x 45 x 12 mm |
Gewicht | 53g (mit Armband) | 42g or 46g (mit Armband) |
Akkulaufzeit | bis zu 7 Tage | bis zu 14 Tage |
Display | AMOLED | AMOLED |
Touchscreen | Ja | Ja |
Materialien | Kunststoff, Gorilla Glass, Edelstahl | Faserverstärktes Polymer, Gorilla Glass, Edelstahl |
Wasserdicht | WR50 (50 meters) | 5 ATM (50 meters) |
Die Unterschiede sind gering – bei Maßen, Gewicht und Materialien. Hervorzuheben ist die längere Akkulaufzeit der Venu 3.
Preise: Polar Vantage M3 ab 399 €, Garmin Venu 3 ab 499 €Akkulaufzeit
Der größte Unterschied liegt bei der Batterie. Die Garmin Venu 3 hält im Smartwatch-Modus bis zu 14 Tage durch (im Energiesparmodus sogar 26 Tage) – und übertrifft damit die 7 Tage der Polar Vantage M3 deutlich.
In Trainingsmodi punktet jedoch die Polar:
- 30 Stunden mit GPS (70 Stunden im Energiespar-Trainingsmodus)
- Venu 3: 26 Stunden mit GPS
Tipp: Personalisiere deine Vantage M3 mit wechselbaren Armbändern für einen individuellen Look.

Preis
Beide Uhren sind im Premium-Segment angesiedelt:
- Polar Vantage M3: ab 399 €
- Garmin Venu 3: ab 499 €
Preisbewusste Nutzer greifen daher eher zur Vantage M3.
Design
Beide Modelle verbinden sportliches Design mit Stil. Die Venu 3 bietet mehr Farbvarianten, während die Vantage M3 weniger Auswahl, aber personalisierbare Armbänder hat. Außerdem ist die Venu 3 mit 42–46 g leichter als die Vantage M3 mit 53 g – ein Pluspunkt beim Tragekomfort.
👉 Entdecke unsere Garmin Venu 3 Armbänder für noch mehr Style.
Funktionen
Beide Uhren sind klar auf Sportler zugeschnitten und bieten:
- GPS: präzises Tracking im Freien (Venu 3 minimal stärker)
- Herzfrequenzmessung: zuverlässige Daten durch präzise Sensoren
- Schlaftracking: detaillierte Analyse deiner Schlafqualität
Ergänze dein Erlebnis mit unserem Zubehör: Polar-Accessoires oder Garmin-Accessoires.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es eine Polar Vantage V3?
Ja, die Polar Vantage V3 (519 €) ist ein preisgekröntes High-End-Modell. Die Vantage M3 (349 €) bietet ähnliche Funktionen, ist aber 170 € günstiger – eine attraktive Alternative.
Hat die Polar Vantage M3 GPS?
Ja, die Vantage M3 verfügt über sehr präzises GPS – ideal zum Laufen, Radfahren oder Wandern.
Wie lange hält die Polar Vantage M3 durch?
Bis zu 7 Tage im Smartwatch-Modus, 30 Stunden mit GPS, und bis zu 70 Stunden im Energiesparmodus.
Fazit
Sowohl die Polar Vantage M3 als auch die Garmin Venu 3 sind ausgezeichnete Sportuhren. Die Venu 3 überzeugt mit längerer Akkulaufzeit und mehr Farboptionen, ist aber mit 429–499 € deutlich teurer. Die Vantage M3 bietet für 399 € ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine top Wahl für alle, die Leistung und Funktion zu einem günstigeren Preis suchen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.