Apple Watch auf den Besitzer gesperrt: Das musst du wissen
Wenn deine Apple Watch auf den ursprünglichen Besitzer gesperrt ist, kannst du sie nur mit dessen Apple-ID und Passwort entsperren. Ohne diese Daten lässt sich die Watch nicht verwenden – selbst nach einem Zurücksetzen.
Warum ist meine Apple Watch gesperrt?
Apples Aktivierungssperre gegen Diebstahl
Seit 2014 gibt es die Aktivierungssperre. Sie wird automatisch aktiviert, wenn Mein iPhone suchen eingeschaltet ist. Selbst nach einem Zurücksetzen bleibt die Watch mit der ursprünglichen Apple-ID verbunden.
Gebraucht gekauft?
Viele Nutzer kaufen Apple Watches gebraucht über eBay, Kleinanzeigen oder Refurbished-Händler. Ohne vorherige Prüfung läufst du Gefahr, ein gesperrtes Gerät zu bekommen. Überprüfe immer die Seriennummer auf checkcoverage.apple.com.
Wie entferne ich die Aktivierungssperre?
Die einzige legale Methode
Nur der ursprüngliche Besitzer kann die Watch von seiner Apple-ID trennen – über iCloud oder direkt auf seinem iPhone.
Schritte für den Vorbesitzer:
-
Gehe auf iCloud.com
-
Mit Apple-ID einloggen
-
iPhone-Suche → Alle Geräte öffnen
-
Apple Watch auswählen
-
Aus Account entfernen wählen
Kaufbeleg ist entscheidend
Kannst du den Vorbesitzer nicht erreichen, hilft Apple nur, wenn du einen gültigen Kaufbeleg vorlegen kannst, der zur Seriennummer passt.
Code vergessen (aber nicht iCloud-gesperrt)?
Wenn die Watch nicht durch die Aktivierungssperre blockiert ist, kannst du sie selbst zurücksetzen.
Zurücksetzen über iPhone:
-
Watch-App öffnen → Meine Uhr → Allgemein → Zurücksetzen → Apple Watch Inhalte & Einstellungen löschen.
Zurücksetzen direkt an der Watch:
-
Seitentaste gedrückt halten
-
Fest auf den Ausschaltbildschirm drücken
-
Alle Inhalte & Einstellungen löschen wählen
Passcode vs. Aktivierungssperre
Funktion | Code (Passcode) | Aktivierungssperre (Apple-ID) |
---|---|---|
Was es ist | 4- oder 6-stelliger Entsperrcode | iCloud-gebundene Sperre |
Zurücksetzbar? | Ja, mit gekoppeltem iPhone | Nein, nur mit Apple-ID des Besitzers |
Zweck | Schutz vor unbefugtem Zugriff | Schutz vor Weiterverkauf gestohlener Geräte |
Was sagt Apple dazu?
Apple entfernt die Aktivierungssperre niemals ohne Kaufbeleg. Damit schützt Apple Nutzer vor Diebstahl und Betrug.
Häufige Fehler beim Kauf einer gebrauchten Watch
Seriennummer nicht prüfen
Kein Kaufbeleg verlangen
Glauben, „Zurücksetzen = sicher“ (ist falsch)
Tipps zur Vermeidung von Problemen:
-
Seriennummer erfragen
-
Status auf Apples Website prüfen
-
Sicherstellen, dass die Aktivierungssperre entfernt ist
-
Nur bei seriösen Händlern kaufen
FAQ
Kann Apple die Aktivierungssperre für mich entfernen?
Nur mit gültigem Kaufbeleg.
Kann ich eine gesperrte Watch mit meinem iPhone koppeln?
Nein, sie bleibt mit der ursprünglichen Apple-ID verbunden.
Was, wenn der Vorbesitzer nicht erreichbar ist?
Dann ist die Watch nicht nutzbar.
Kostet die Entfernung etwas?
Nein, mit Kaufbeleg kostenlos. Ohne Beleg nicht möglich.
Fazit
Eine Apple Watch, die auf den Besitzer gesperrt ist, kann nur mit der Apple-ID und dem Passwort dieses ursprünglichen Besitzers entsperrt werden. Das ist Teil der eingebauten Aktivierungssperre von Apple.
⚠️ Ohne diese Daten lässt sich die Watch nicht verwenden. Prüfe daher vor jedem Kauf unbedingt, ob die Apple Watch frei von Aktivierungssperre ist.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.