Die neuesten Modelle wie die Samsung Galaxy Watch 7 und die Galaxy Watch Ultra sind im Alltag sehr präzise, wenn es um Gesundheits- und Aktivitätsmessungen geht – aber sie ersetzen keine medizinischen Geräte. Für den täglichen Gebrauch liefern sie jedoch verlässliche Daten.
Neue Sensor-Technologie in der Galaxy Watch 7 & Ultra
Samsung verbaut in der Watch 7 und der Galaxy Watch Ultra den neuen BioActive Sensor 2.0. Dieser kombiniert:
-
Optische Herzfrequenzmessung
-
Elektrische Herzaktivität (EKG)
-
Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)
Durch diese Kombination wird eine höhere Messgenauigkeit erreicht, ideal für Fitness und Gesundheitstracking.
Wie zuverlässig ist der Herzfrequenzsensor?
Die Herzfrequenz wird kontinuierlich über das Handgelenk gemessen. Tests von Experten wie GSMArena und Android Authority zeigen, dass die Abweichung meist unter 5 % liegt. Bei intensiven Workouts kann die Genauigkeit etwas sinken – mit maximal 10 % Abweichung.
Vergleich mit burstarmbändern
Brustarmbändern sind bei hoher Trainingsintensität immer noch etwas präziser. Unterschiede von bis zu 8 Schlägen pro Minute sind möglich. Für den Alltag reicht die Galaxy Watch jedoch völlig aus.
Wie genau ist die Schrittzählung?
Die Galaxy Watch 7 und Ultra nutzen einen integrierten Beschleunigungssensor. Eine Studie des Radboud UMC (2024) zeigte eine durchschnittliche Abweichung von nur 3 % – also etwa 200 Schritte bei 10.000. Für den Alltagsgebrauch ist das sehr zuverlässig.
Einflussfaktoren:
-
Bewegungen beim Autofahren
-
Tragen an der dominanten Hand
-
Kurze, ruckartige Bewegungen
Körperzusammensetzung – wie präzise ist die Messung?
Die bioelektrische Impedanzanalyse misst Körperfett, Muskelmasse und Wasseranteil. Laut Tests beträgt die Abweichung beim Körperfettanteil ca. 4 %. Die Genauigkeit steigt, wenn du regelmäßig zur gleichen Tageszeit misst.
Messung |
Galaxy Watch Ultra |
DEXA-scan (Referenz) |
Körperfettanteil |
21% |
20% |
Muskelmasse |
32 kg |
33 kg |
Wasseranteil |
56% |
57% |
Wie präzise ist das EKG der Galaxy Watch?
Die EKG-Funktion ist in der EU medizinisch zertifiziert und erkennt Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern (AFib). Klinische Studien belegen eine Genauigkeit von über 95 %.
Weniger genau bei:
-
Bewegten Armen während der Messung
-
Locker sitzendem Armband
GPS & Standortbestimmung, wie genau sind die?
Die Galaxy Watch 7 und Ultra unterstützen Dual-Band-GPS. In Praxistests weicht die Ultra in der Stadt nur 2–5 Meter ab. Im freien Gelände liegt die Abweichung oft unter 1 Meter.
Für Sportler:
Jogger und Wanderer berichten, dass die Distanzangaben meist innerhalb von 2 % korrekt sind. Besonders auf kurvigen Strecken zeigt sich die Ultra als deutlich präziser als ältere Modelle.
Wie genau ist die Schlafanalyse?
Die Schlaftracking-Funktion kombiniert Herzfrequenz, Bewegung und Blutsauerstoff. Laut einer Stanford-Studie (2023) ist die erfasste Gesamtschlafdauer zu 90 % akkurat. Die Erkennung von REM- und Tiefschlafphasen kann jedoch bis zu 20 % abweichen.
Stressmessung & Herzfrequenzvariabilität (HRV)
Die Stressanalyse basiert auf der HRV – also der Variation zwischen Herzschlägen. Diese Methode ist indikativ, aber nicht diagnostisch, und liefert eine gute Einschätzung des aktuellen Stressniveaus.
Blutsauerstoffmessung (SpO2)
Die Galaxy Watch misst den Sauerstoffgehalt im Blut mithilfe von rotem und infrarotem Licht. Im Ruhezustand sind die Ergebnisse meist sehr zuverlässig (innerhalb von 2 % Abweichung). Während Bewegung sinkt die Stabilität.
Beste Zeiten für die Messung:
-
Während des Schlafs
-
In ruhigen Tagesmomenten
FAQ – Wie akkurat sind Samsung Galaxy Watches?
Kann ich die Galaxy Watch für medizinische Diagnosen verwenden?
Nein. Die Daten sind nur Richtwerte und ersetzen keine professionelle Diagnose.
Wie oft sollte ich die Uhr kalibrieren?
Für die Blutdruckmessung empfiehlt Samsung eine monatliche Kalibrierung mit einem klassischen Messgerät.
Wie kann ich die Genauigkeit verbessern?
-
Uhr eng anliegend tragen
-
Immer zur gleichen Tageszeit messen
-
Keine Bewegung während der Messung
Reicht die Genauigkeit für Profisportler?
Für ambitionierte Hobbysportler: ja. Für Hochleistungssport sind Brustarmbändern oder medizinische Geräte besser geeignet.
Fazit – Wie genau sind Samsung Galaxy Watches?
Die Samsung Galaxy Watch 7 und insbesondere die Galaxy Watch Ultra liefern beeindruckend präzise Messwerte – von Herzfrequenz bis Körperfett, von Schritten bis EKG. Die Abweichungen bleiben innerhalb akzeptabler Grenzen und reichen für Alltagsnutzung und Sport völlig aus.
✅ Ideal für gesundheitsbewusste Nutzer, Freizeitsportler und Technikfans – solange man sie nicht als medizinisches Gerät versteht.
Leave a comment
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.